Im Palastgarten in Trier. Der gemeine Trierer betont den Palastgarten übrigens völlig anders, als fast alle anderen. Und zwar mit der Betonung auf der ersten Silbe, und noch ein bisschen betont auch die zweite Silbe. Beide werden jeweils kurz gesprochen. Dazu ein akzentuiertes »P« und der obligate »Gachten« hinten, fertig ist der Trierer Dialekt.