In der Mitte vom Gradierwerk »Lange Wand« in Bad Nauheim. Einst wurde die Wand, bestehend aus einem Holzgerüst und Schwarzdornreisig, errichtet, um eingeleitetes Salzwasser (die Sole) zu konzentrieren und um letztlich Brennholz zu sparen. Allerdings verbesserte man mithilfe der Gradierwerke auch die Qualität der Sole, indem sich dort die Verunreinigungen ablagerten, zwei Fliegen mit einer Klappe. Heute werden die Gradierwerke nur noch dazu genutzt, den Kurgästen eine salzhaltige Atemluft zu bescheren.