
Der Erker enstand aus mehreren Gründen und einer der wichtigsten war der 270°-Blick, den man von einem Wehrerker hat, der sich an einer Ecke des Hauses oder der Burg befand. Gäbe es sie nicht bereits. müsste man Erker aus der Sicht des Fotografen neu erfinden, denn sie bieten in den meisten Fällen ganz natürlich ein fantastisches Licht für Porträts. Man kann eigentlich gar nichts falsch machen, wenn man dort Porträts aufnimmt, wobei das ein gefährlicher Satz von einem Fotografen ist, denn der hat längst vergessen, was ein Amateur alles falsch machen kann.
Sehr schön. 👍
Gefällt mirGefällt mir