Dürre
Es kam keine lange Dürre … Mehr Dürre
Es kam keine lange Dürre … Mehr Dürre
Nur noch ein Hieggelchen, bitte. Aber leider, leider war nicht mehr drin. Esther war beim besten Willen nicht dazu zu überreden, absonderliche Verrenkungen dort zu veranstalten, oder Piruetten zu drehen. Sie stand (immerhin!) und das musste reichen. Muss es auch, basta!
Bring mir mein Pferd … Mehr Zwei glorreiche Halunken
Wenn man sich nur kurz in der Wüste aufhält und das dazu im Winter, muss man keine Angst haben, zu verdorren.Wie man eindrucksvoll sieht. Und falls man im Herbst des Lebens Angst vor Falten hat, kann man einfach ein bisschen dicker werden, ist ausgesprochen schön und nicht nur anzusehen.
(Fast) alles vertrocknet … Mehr Verlassen, verfallen, geschleift
Komm zu meiner Muse … Mehr Muse
Wenn jemandem die spezielle deutsche Sicht auf die Wüste oder den Wilden Westen komisch vorkommt, liegt das daran, dass diese im wesentlichen durch zwei Sujets geprägt wurden. Erstens durch einen durch und durch deutschen Reiseschriftsteller, der erst dann anfing zu reisen, als die meisten seiner Bücher schon geschrieben waren und zum zweiten durch das Auge … Mehr Unter Geiern
Monn, ey! Faschd alles, was da do seed, wa drugge. Schab vasuchd moi beschdes zu gewwe, awwa selbschd moi Kaddel hod in der Wüschde gschtreigd.
Mit kleinem Busch und dicken Knospen. Fehlt eigentlich nur noch ein verwegener Reiter; oder jemand, der sie bespringt; oder aber auch jemanden, den sie zureiten kann.