Tag der Arbeit
Wehret den Anfängen, denkt an 1984 … Mehr Tag der Arbeit
Wehret den Anfängen, denkt an 1984 … Mehr Tag der Arbeit
Wenn es hier sticht, war es vielleicht ein Skorpion … Mehr Stich
Es gibt auf dieser Welt zwei Kategorien von Menschen … Mehr The good, the bad and the ugly
Komm her, und fass mich an, damit du weißt, ob ich eine bin oder nicht … Mehr Fata Morgana
(Fast) alles vertrocknet … Mehr Verlassen, verfallen, geschleift
Wenn jemandem die spezielle deutsche Sicht auf die Wüste oder den Wilden Westen komisch vorkommt, liegt das daran, dass diese im wesentlichen durch zwei Sujets geprägt wurden. Erstens durch einen durch und durch deutschen Reiseschriftsteller, der erst dann anfing zu reisen, als die meisten seiner Bücher schon geschrieben waren und zum zweiten durch das Auge … Mehr Unter Geiern
Monn, ey! Faschd alles, was da do seed, wa drugge. Schab vasuchd moi beschdes zu gewwe, awwa selbschd moi Kaddel hod in der Wüschde gschtreigd.
Warum Spaghettiwestern im Deutschen oft sehr blutrünstige Titel wie hier, Spiel mir das Lied vom Tod hatten, weiß ich nicht. Schließlich gibt es erwiesenermaßen Gesellschaften, deren Hang zur Gewalt eindeutig größer ist als unsere. Aber die begnügten sich dann mit Once Upon a Time in the West. Wobei ich sagen muss, selten gefällt mir ein … Mehr C’era una volta il West
Dass der Wilde Westen in Spanien so dicht neben besiedeltem Gebiet liegt, ja von ihm geradezu umschlossen ist, macht es den Filmproduktionen leicht, mal eben in der Wüste zu drehen. Nach Drehschluss muss man sich dann nicht mit einer Holzhütte begnügen, sondern kann (wenn das Budget es zulässt) sich in einem Luxushotel im nahegelegenen Alméria … Mehr Rambla de Tabernas