Zwei glorreiche Halunken
Bring mir mein Pferd … Mehr Zwei glorreiche Halunken
Bring mir mein Pferd … Mehr Zwei glorreiche Halunken
Wenn man sich nur kurz in der Wüste aufhält und das dazu im Winter, muss man keine Angst haben, zu verdorren.Wie man eindrucksvoll sieht. Und falls man im Herbst des Lebens Angst vor Falten hat, kann man einfach ein bisschen dicker werden, ist ausgesprochen schön und nicht nur anzusehen.
Komm zu meiner Muse … Mehr Muse
Wenn jemandem die spezielle deutsche Sicht auf die Wüste oder den Wilden Westen komisch vorkommt, liegt das daran, dass diese im wesentlichen durch zwei Sujets geprägt wurden. Erstens durch einen durch und durch deutschen Reiseschriftsteller, der erst dann anfing zu reisen, als die meisten seiner Bücher schon geschrieben waren und zum zweiten durch das Auge … Mehr Unter Geiern
Monn, ey! Faschd alles, was da do seed, wa drugge. Schab vasuchd moi beschdes zu gewwe, awwa selbschd moi Kaddel hod in der Wüschde gschtreigd.
Warum Spaghettiwestern im Deutschen oft sehr blutrünstige Titel wie hier, Spiel mir das Lied vom Tod hatten, weiß ich nicht. Schließlich gibt es erwiesenermaßen Gesellschaften, deren Hang zur Gewalt eindeutig größer ist als unsere. Aber die begnügten sich dann mit Once Upon a Time in the West. Wobei ich sagen muss, selten gefällt mir ein … Mehr C’era una volta il West
Hier wird nicht nur sonst scharf geschossen, wie man sehen kann. Und obwohl das Set sichtbar jahrelang nicht genutzt worden und dementsprechend verfallen war, dauerte es nicht lange und wir wurden wieder einmal vertrieben. Paso prohibido, wie so oft in Andalusien.
Obschon es in dieser besonderen Wüste nicht gerade an Galgen mangelt. Aber wir sind uneingeschränkt der Meinung, dass Leib und Leben absolut unantastbare Güter sind und lehnen in unserem Blog jegliche Anspielung auf Verherrlichung von Gewalt ab. Ein Selfie mit Strick um den Hals wird man also hier vermissen, ist nicht schade drum. Ehrlich nicht. … Mehr Kein Galgen